In unseren Kirchen haben wir ein vielfältiges musikalisches Leben. Zum Lobe Gottes musizieren verschiedene Chöre und Instrumente. Regelmäßig finden eigene Musiken und Gastkonzerte statt. Besondere Höhepunkte sind die Domfestspiele und das Fest "Ton am Dom" im Sommer, die regelmäßigen Turmmusiken der Posaunen und die Konzerte an der barocken Domorgel. Über die nächsten Termine informiert Sie der Gemeindebrief.
Eine Jahresübersicht 2021 finden Sie hier auf einer Extra-Seite der Kirchenmusik.
Über die Proben in der Corona-Zeit informieren Sie sich bitte bei den jeweiligen Leitern.
Hier haben wir einige Lieder aus den Audio-Gottesdiensten zum Anhören und Mitsingen gespeichert.
EG 85; EG 91; EG 97; EG 98; EG 99, EG 100, EG 123, EG 163, EG 165, EG 171, EG 272, EG 274, EG 288, EG 317, EG 331, EG 333, EG 361, EG 365, EG 398, EG 403, EG 408, EG 432, EG 477, EG 503, EG 789.2, EGE 03, EGE 09, Wir glauben, Orgelnachspiel
singt regelmäßig im Gottesdienst. Probe ist dienstags 19.30–21.30 Uhr in der Winterkirche am Dom. Leitung: KMD CLaus-Erhard Heinrich
ist der Jugendchor am Dom zu Halberstadt. Er singt Spirituals, Taizé-Gesänge etc., aber auch klassische Literatur. Im Advent singt er zusammen mit der Kantorei beim Oratorium und Weihnachtsingen. Auskünfte über Proben erhalten Sie von Claus-Erhard Heinrich.
info@kirchenmusik-halberstadt.de oder 03941/ 447888
Probe montags 19.00–21.00 Uhr in der Winterkirche am Dom
Leitung: Andreas Rebettge (03941/ 443145)
Der Kinderchor probt zurzeit unter Leitung von Pf. Kaus. Wir singen projektartig zur Gestaltung von Gottesdiensten oder z. B. beim Kindermusical der Region. Mehr dazu erfahren Sie im Gemeindebrief unter "Kinder und Familien". Jungen und Mädchen ab 1. Klasse sind bei uns herzlich willkommen! Bitte melden Sie sich bei Pf. Kaus (siehe Kontakt/ Mitarbeitende).
Die Dudelsackspieler proben im Saal oder im Freien oder über Zoom in einer Anfängergruppen (Beginner) und mit Fortgeschrittenen (Band). Infos und Anmeldungen bei Gem.pädagoge Christian Lontzek (03941-441979)
Nicht vorsingen, sondern gern singen - darum geht es im Singekreis mit vielen alten geistlichen Volksliedern und manch neuer Entdeckung.
Leitung: Ilse Brüser und Ingeborg Meinecke (Termine unter der Rubrik Senioren und im Gemeindebrief)
Mehrstimmiger Frauenchor
Nähere Informationen, Kontakt und Leitung: Kerstin Tinnefeld (03941/620762)
Besuchen Sie auch die Seiten der Kirchenmusik und der beiden Fördervereine:
Kirchenmusik Halberstadt
Förderkreis Musik am Dom
Orgelprojekte
Für die Domorgel planen wir zur Zeit ein ambitioniertes Großprojekt: die Orgel soll restauriert, verrückt und so umgebaut werden, dass wieder wie ursprünglich das Licht der Westrosette hindurchscheint. Näheres erfahren Sie hier: "Durch die Orgel Licht"
Außerdem verfolgt der Verein "Organum Gruningense Redivivum" die Wiedererrichtung der einzigartigen und weltberühmten David-Beck-Orgel (ehem. Schloss Gröningen) in der Martinikirche - ein Projekt von europäischem Rang. (Beckorgelprojekt OGR)
Neben diesen beiden Großprojekten betreiben wir Stück für Stück die Sanierung der Jesse-Orgel in der Moritzkirche.
Evangelische Kirchengemeinde Halberstadt
Domplatz 18
D-38820 Halberstadt
Telefon +49 (3941) 60 95 19
+49 (3941) 60 95 29
info@ev-kirche-halberstadt.de
Claus-Erhard Heinrich (Kirchenmusikdirektor KMD)
Kantstraße 15
38820 Halberstadt
03941-447888; 609539
info@kirchenmusik-halberstadt.de